Rechtliche und medizinische Hinweise

Für alle Anwendungen, Beratungen und Kurse gilt:

In meinen Behandlungen, Anleitungen und Beratungen führe ich keine medizinischen oder ärztlichen Therapien durch. Diese sind rein präventiv und dienen ausschließlich der Verbesserung des Wohlbefindens und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Es werden keine Diagnosen gestellt und es wird keine Therapie durchgeführt. Dies ist nur Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten und anderen medizinischen Heil-/Hilfsberufen gestattet.

Im Zweifel ob die gewünschte Anwendung für Sie geeignet ist, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.

Terminabsageklausel

Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten wird der volle Betrag für die gebuchte Anwendung / Beratung oder den Kurs berechnet. Ausnahmen gelten im nachweisbaren Krankheitsfall.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Birgits ruhige Wege zum Einklang von Körper & Geist
Birgit Henkel-Glückschald
Zur Aumühle 9b
86153 Augsburg

Email: birgits_wege@glueckschald.de
Telefon / WhatsApp: ‭+49 (170) 215 13 78

2. Datenschutzerklärung für diese Webseite
Bei jedem Zugriff auf diese Website werden durch unser System automatisch Daten erfasst und in Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um:

  • IP-Adresse des aufrufenden Geräts (in gekürzter Form)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • die hier besuchten Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden maximal 15 Tage gespeichert, und danach automatisch gelöscht.

3. Datenschutzerklärung für Klient:innen – Entspannungstraining

3.1 Zwecke der Datenverarbeitung
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Durchführung und Dokumentation von Entspannungstrainings und Beratungen
Abrechnung meiner Leistungen
Erfüllung gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten

3.2 Kategorien personenbezogener Daten
Stammdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail)
Termin-, Vertrags- und Abrechnungsdaten (erbrachte Leistungen, Rechnungen, Zahlungsinformationen)
Gesundheits- und Anamnesedaten (z. B. Stressbelastungen, Beschwerden, Vorerkrankungen), soweit für das Training erforderlich

3.3 Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung, insbesondere bei Gesundheitsdaten)

3.4 Empfänger und Weitergabe
Keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Pflichten).

3.5 Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht geplant.

3.6 Speicherdauer
Speicherung für die Dauer der Vertragsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel bis zu 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres der letzten Leistung).
Gesundheitsdaten werden spätestens 10 Jahre nach der letzten Sitzung gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten bestehen.

3.7 Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Basisdaten (Name, Kontaktdaten) sowie erforderlicher gesundheitsbezogener Angaben ist für die Durchführung des Trainings notwendig. Ohne diese Angaben ist eine Zusammenarbeit nicht möglich.

4. Ihre Rechte
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO), soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

5. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die für meinen Sitz zuständige Landesbehörde.

6. Datensicherheit
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Kontakt
Für Anliegen zu Ihren Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche Stelle (siehe oben).

Stand: 17.09.2025

Landschaft mit grünem Baum